Alles aus ‘Game’

GEE Display #2: Jetzt mit Spiel

Noch während wir auf der Gamescom in Köln nach den neuesten Spielen schauten, wurde die zweite Ausgabe GEE Display im App Store veröffentlicht. Neben einer Titelgeschichte zu „Deus Ex: Human Revolution", einer Reportage zu Streetgames und vielen weiteren tollen Inhalten möchten wir euch ganz besonders auf unsere neue Rubrik Playground hinweisen. Eine Seite im Magazin auf der ihr spielen könnt. In diesem Monat das exklusiv für uns entwickelte „Balls To The Walls" von Nerdindustries, die wie wir aus Hamburg kommen. Ein kniffliges Ballspiel im Bauhaus-Stil. Am besten gleich mal angucken. www.geedisplay.de
von Moses Grohé / August 22nd, 2011 / 14 Kommentare

SCRAM: A Nuclear Power Plant Simulation

Chris Crawford gilt als Pionier der Videospielgeschichte. Er entwickelte in den Achtziger Jahren selbst diverse Titel (mit „Tanktics“ u.a. das erste kommerzielle Strategiespiel), veröffentlichte 1984 das erste Buch über Gamedesign („The Art of Computer Game Design“), gründete 1988 die Game Developers Conference ... und zog sich schließlich 1992 aufgrund von „Mangel an Innovativität“ enttäuscht aus der Branche zurück. Ein kauziger Kerl.

Ich schweife ab, schließlich soll es hier nicht um Chris Crawford gehen, sondern um eines seiner Spiele, das ich bis zum gestrigen Tage nicht kannte: „SCRAM: A Nuclear Power Plant Simulation

(mehr …)
von Volker Hansch / August 16th, 2011 / 5 Kommentare

Angry Fishing HD

Rami Ismail und Jan Willem Nijman, die beiden Köpfe hinter dem niederländischen Indiegame-Studio Vlambeer, werden derzeit nicht gerade vom Glück verfolgt. Vor kurzem erst gaben die Jungs bekannt, für ihren Arcade-Shooter „Luftrauser“ keinen Sponsoren gefunden zu haben. Das ist unschön, doch im Vergleich zur aktuellen Misere ein kalkulierbares Risiko. Im Januar dieses Jahres veröffentlichten die Niederländer mit „Radical Fishing“ ein Flashgame, das ich nicht unbedingt als Meilenstein der Onlineunterhaltung bezeichnen würde, doch basierend auf Kritik und Bauchgefühl entschied man sich rasch zur Umsetzung einer audiovisuell aufgebohrten, kostenpflichtigen iPhone-Version. Für diesen Zweck begaben sich Vlambeer auf die Suche nach Verstärkung und schließlich wurden Greg Wohlwend und Zach Gage ins Boot geholt. Wohlwend konnte als Designer von „Solipskier“ bereits einen Erfolg verbuchen und auch Gage ist spätestens seit seinem Spiel „Bit Pilot“ kein unbeschriebenes Blatt mehr im AppStore. Das Team begann mit der Arbeit an „Ridiculous Fishing“ – Friede, Freude, Eierkuchen. Bis zum 21. Juli, denn an dem Tag meldeten sich Vlambeer zu Wort, da inzwischen der Welt zu Ohren kam, dass die Schmiede Gamenauts mit „Ninja Fishing“ einen merklich von „Radical Fishing“ inspirierten Titel in den AppStore bringen werde. Besagtes Spiel ist seit dem 4. August erhältlich, verkauft sich scheinbar wie geschnitten Brot und ... erhitzt die Gemüter. (mehr …)
von Volker Hansch / August 12th, 2011 / 2 Kommentare

Experimental Gameplay Project

Als das Experimental Gameplay Project im Juni 2009 seine Pforten öffnete, war ich mir sicher, schmackhaftes Futter für meinen Feedreader gefunden zu haben. Und ich behielt Recht, denn der von einer Handvoll Indie-Entwicklern (u.a. Kyle Gabler und Kyle Gray) initiierte Wettbewerb brachte bereits so manche Perle hervor.

Entwickler aus aller Welt werden eingeladen, zu einem monatlich wechselnden Thema Spiele einzureichen, die binnen (maximal) sieben Tagen in Eigenproduktion entstanden sind. Das Format, die Plattform und vor allem die Interpretation des Themas sind jedem Teilnehmer freigestellt, was am Monatende einen bunten Strauß Pixel und Polygone zur Folge hat. Da hier keine kommerziellen Interessen im Vordergrund stehen und es in erster Linie um das 'Experimentieren' geht, lösen manche Resultate beim Konsumieren auch Bratkartoffeln und Bahnhof aus. Herrlich.

(mehr …)
von Volker Hansch / August 9th, 2011 / 2 Kommentare

Leisure GEE Larry

]write article

Nice one. You feel a great relief!

]dance

(mehr …)
von Volker Hansch / August 8th, 2011 / 4 Kommentare

The Stanley Parable

An manchen Tagen bemitleide ich Autoren, die abhängig von der Quantität ihrer Worte in einem Artikel entlohnt werden, da meiner unbescheidenen Meinung nach das wirklich Gute selten vieler Worte bedarf. Heute ist so ein Tag, denn die Half-Life 2-Modifikation The Stanley Parable spricht im wahrsten Sinne des Wortes für sich selbst.

(mehr …)
von Volker Hansch / August 5th, 2011 / 8 Kommentare

Balrog: Behind the Glory

Balrog:Hallo, mein Name ist Balrog und ...
Fremder:Balko?
Balrog:BALROG!
Fremder:Was? Du bist Balrog, der Dämon des Schreckens aus der Herr der Ringe-Trilogie? Es ist mir eine Ehre, dich ...
Balrog:Unsinn! Ich bin Balrog aus Street Fighter!
Fremder:Ah, interessant. Oh, schon so spät, ich muss los.
Balrog: "Aber ..."

Ja, Herr Balrog, der muskelbepackte Boxer aus dem Street Fighter-Universum steht im Schatten seiner weitaus beliebteren Kontrahenten. Im direkten Vergleich mit Ryu, Ken & Co. mag er vielleicht stärker sein, ist jedoch auch merklich träger in seinen Bewegungen und setzt im Kampf ausschließlich auf die Fäuste. Dennoch oder womöglich genau aus diesem Grund schuf Chubby Boy Films eine fiktive Dokumentation, die auf der Evo 2011 ihre Premiere und zugleich einen tragischen Helden feierte.

(mehr …)
von Volker Hansch / August 4th, 2011 / 1 Kommentar

The Indie Game Legend

Oh Schreck, auf mysteriöse Weise verschwanden auf der ganzen Welt zahlreiche Indie-Entwickler. Wie sich herausstellte, wurden die Herrschaften von Außerirdischen entführt, um an ihnen grausame Experimente mit intergalaktischen Gehirnmelkmaschinen durchführen zu können. (Verzeihung, den letzten Teil habe ich aus dramaturgischen Gründen hinzugedichtet.)

The Indie Game Legend ist ein kostenloses Retrospektakel für Windows, in dem der Spieler besagte Entführungsopfer mittels Waffengewalt und Hirnschmalz aus den Fängen der Aliens befreien muss.

(mehr …)
von Volker Hansch / August 3rd, 2011 / 3 Kommentare

Fleischbeschau

Das brutal schwere Jump'n'Run „Super Meat Boy" gab es bisher nur als Download für Xbox 360 und über Steam für PC. Die geplante WiiWare-Version wurde inzwischen komplett gecancelt. Jetzt dürfen sich PC-Besitzer über eine „Ultra Edition" freuen, die seit heute in den Läden steht. Publisher Headup Games hat neben der Disk mit dem Spiel auch noch ein Poster, ein Sketchbook inklusive Comic und diverse Postkarten in die Box gepackt. Außerdem gibt es auf der Disk Zusatzinhalte wie Videos, Wallpaper und den Soundtrack zum Spiel. Für gerade einmal 16 Euro wirklich ein Schnäppchen, das den Appetit auf Fleisch anregt, selbst wenn man das Spiel schon durch hat.
von Moses Grohé / April 28th, 2011 / 2 Kommentare

Robo-Plüsch

Seit letzter Woche tun sich in unserer Redaktion Löcher auf. Löcher, die jede Energie zum Spazierengehen, Ostereiersuchen oder Texteschreiben aufsaugen. Löcher in blau und orange. „Portal 2” ist da und nimmt jede freie Minute unserer Zeit in Anspruch. Der Ego-Rätsler überzeugt wie sein Vorgänger nicht nur mit Kopfnüssen, sondern auch mit seinem Cast aus mechanischen Neurotikern. Auch Ingenieur Jonathan Guberman hat sich in die tapsigen Technikprodukte der Spielserie verliebt, besonders in die intelligenten Geschütze der Testanlage. Zusammen mit einem Freund hat er in Heimarbeit Trudi entwickelt, eine Plüschversion der Turrets. Versehen ist der kuschelige Roboter mit einem Sensor, der auf Bewegungen vor dem Auge und Neigung des Körpers mit abgespielten Sounds aus dem Spiel reagiert. Dann beschwert sich der Roboter, wenn er aufgehoben wird und verlangt mit knarziger Elektronika-Stimme: „Put me down.” Wir können es in jedem Fall nicht abwarten, bis Valve auf Gubermans Aktion aufmerksam wird und eine riesige GLaDOS-Plüschfigur herstellt. Die darf uns dann auch jeden Morgen im Büro als Monster beschimpfen.
von Christian Neeb / April 27th, 2011 /